Entwicklung im Detail
- ABAP/4-Programmierung,
- Schnittstellen,
- Integration von Fremd- und Subsystemen,
- Enterprise Application Integration (EAI),
- Internetanbindungen (s. u. EAI),
- Integration von BDE-Systemen,
- Workflow,
- Erweiterungen durch User-Exits,
- Auswertungen und Reports,
- Individualsoftware,
- Add-ons,
- komplexe Dialogtransaktionen,
- Realisierung von ETL-Prozessen (mehrstufige Migrationsprozesse).
Enterprise Application Integration (EAI) |
- Kopplung betriebswirtschaftlicher Systeme (ERP, CRM, E-Commerce-Software) über eine entsprechende Infrastruktur,
- unabhängig von der Firmengröße,
- branchenneutral,
- vollständige SAP-Integration,
- kurzes Return on Investment (ROI),
- validierungsfähig (Pharma, Lebensmittel usw.).